Soll man (frau) jammern, wenn man alt wird oder gar schon ist? Na klar, sage ich. Jammern hilft immer.
Manch einer jammert schon in jungen Jahren. Ich jammere erst jetzt. Als Spätzünder steht mir das zu. Bei mir kam immer alles später als bei anderen Menschen. Das kann man als Vor-oder Nachteil betrachten; ich sehe es als als Vorteil.
Naja, und dann ist da ja neben der ganzen Jammerei noch der Humor, den man gerade erst im Alter so richtig erreicht hat. Was gibt es denn schon in der Jugend zu lachen, hä??? da ist die Pubertät, die eher zum Heulen ist, da sind die Überlegungen darüber, wie ich meine Talente am besten fördere und fordere, falls überhaupt vorhanden und für mich erkennbar. Das alles sind also Gedanken, die zum Lachen keinen Anlass geben, oder ??
Nun ist aber das Jammern bei mir eher so zu sehen, als dass ich damit mir selbst die Schranken der Ernsthaftigkeit beseitigen will. Ich kann ja nicht immer nur lachen, oder????? Humor und Ernsthaftigkeit liegen oft nah beieinander. Das ist auch gut so. Nichts ist schlimmer als so eine verbissene Ernsthaftigkeit, die einen dazu zwingt, sich auf Gegebenheiten zu konzentrieren, die man nicht will.
Nehmen wir z.B. mal eine Chorprobe; es könnte genauso so gut ein Turnabend sein, oder sonst irgendetwas regelmässiges. Da ich nun ja mal als Chorleiterin so richtig "um mich gehauen habe" paßt mir das Gejammere über eine Chorprobe halt am besten. Zum besseren Verständnis sei gesagt, dass ich das Chorleiterleben schon seit fast 7 Jahren beendet habe; ab und zu singe nochmal in einem Chor, weiss also - wie schon erwähnt- wovon oder worüber ich rede.
Also, der immer wiederkehrende Tag einer Chorprobe fängt schon damit an, dass man an diesem Tag überhaupt keine Lust hat. Das Wetter ist sommerlich warm, man mag lieber daheim die Vöglein zwitschern hören, als sich ungeübte Töne einverleiben zu lassen. Oder im Winter, da mag man nicht als altes Weib noch abends mit dem Auto unterwegs sein; usw. Es gibt genügend Gründe, immer und immer wieder, einer Chorprobe fernzubleiben.
Da ist aber dann die von mir oben erwähnte Ernsthaftigkeit. Ja du lieber Himmel, was mache ich denn jetzt, fragt mein Gewissen ? Ernst oder Spass, Jammern oder Lernen ? Ja ist doch ganz einfach: Ich tue das, was mein Herzbauch oder Bauchherz mir sagt, und das funkt in mein Gehirn: "Chris, jetzt mach dich auf die Socken, schliesslich hast du doch Freude am Singen, auch wenn die ungeübten Töne so lästig sind". Jaja, der Herzbauch, der ist meine 2. Seele, der weiss genau, was los ist, der sagt mir,was ich tun soll.
In meinem Alter könnte man getrost sagen: "ich muss nichts mehr müssen", jemine, der Herzbauch aber oder das Bauchherz; gewiss, ich bin froh, dass ich die Beiden habe. Für heute ist erst mal genug gejammert.